Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Olpe e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge

Erste Hilfe Kurs (Nr.: 2025-0004)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

- Mitglieder, die die Ausbildung für weitere DLRG Ausbildungen benötigen

- Teilnehmer an einem Rettungsschwimmer Silber (in Kombination mit dem Abzeichen auch für den Führerschein anerkannt)

- Lizenzverlängerungen für Trainerscheine

- Interessierte

Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.07.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt

Im Rahmen einer Bundeseinheitlichen Ausbildung gelten die Grundsätze der AV1. Nach Beendigung des Kurses ist der Teilnehmer in der Lage eine adäquate Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicher zu stellen.

Hierzu zählt unter anderem:

  • Allgemeine Maßnahmen (Eigenschutz und Absichern von besonderen Einsatzstellen, Notruf, Retten aus akuter Gefahr, Organspende, Feststellen von Lebensfunktionen, Wärmeerhalt, seelische Betreuung, Helmabnahme)
  • Maßnahmen bei akuten Erkrankungen (Atemstörungen, akute Erkrankungen des Herzens, thermisch bedingte Störungen, Atemwegsverlegung durch Fremdkörper, neurologische Erkrankungen, Vergiftungen)
  • Maßnahmen bei Verletzungen (Knochen- und Gelenkverletzungen, bedrohliche Blutung und Wunden, Verätzungen und Verbrennungen, Verletzungen des Bauches, Zahnunfall, Schock)
  • Bewusstseinsstörungen (Herz-Lungen-Wiederbelebung inkl. AED, Seitenlage)
Ziele

Herstellen und Auffrischen von Basiswissen in der Ersten Hilfe.

Veranstalter
OG Olpe
Verwalter
Seminare (Kontakt)
Leitung
Rafael Habig
Veranstaltungsort
Schulungsraum, Olper Hütte 5f, 57462 Olpe
Termin
04.10.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Malteser Olpe: 57462 Olpe, Biggesee, Olper Hütte 5

Meldeschluss
30.09.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
Gebühren
  • 0,00 € für Teilnehmer aus Gliederungen der OG Olpe
  • 25,00 € für Teilnehmer aus Gliederungen des Bezirks Südsauerland
  • 30,00 € für eilnehmer aus Nachbarbezirken von SSL (MK / GM / SIWI / HSK)
  • 35,00 € für Teilnehmer aus anderen Gliederungen der DLRG
Mitzubringen sind

- Schreibsachen

- gute Laune

-  Einsatzkleidung (wenn vorhanden). Ansonsten Kleidung, welche im Rahmen von Praxistraining, bspw. Reanimieren, dreckig werden kann.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Lehrgang entspricht den gemeinsamen Grundsätzen der ausbildenden Organisationen (ASB, DLRG, DRK, JUH, MHD). Inhalt und zeitlicher Umfang des Kurses sind festgelegt. Für die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung ist daher die vollständige Teilnahme am gesamten Lehrgang notwendig. Ausnahmen hiervon sind nicht möglich.

Der Kurs ist nicht BG Zertifiziert. Er kann in Kombination mit einem gültigen Rettungsschwimmer Silber bei der Führerscheinstelle anerkannt werden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.