Wasserrettungsdienst
Der Wasserrettungsdienst ist der zentrale Bereich der DLRG. Unter Wasserrettungsdienst versteht man das Retten aus von Personen aus Wassergefahren.
Wasserretter sind weitergebildete Rettungsschwimmer. Man findet sie in der Regel im Wachdienst. An Seen und Stränden bewachen Sie Badebereiche, sichern Veranstaltungen an und auf dem Wasser oder sind als Bootsbesatzung eingesetzt.

- Beauftragter Wasserrettungsdienst
- wrd(at)olpe.dlrg.de
Fit werden & bleiben
Fortbildungen
Die Aufgabe als Rettungsschwimmer*in bringt eine hohe Verantwortung mit sich. Deswegen ist es wichtig, dass sie sich regelmäßig fortbilden und die Einsatzfähigkeit überprüft wird. Fitness, Erfahrung und Fachkenntnisse sind für Rettungsschwimmer*innen unerlässlich!
Lehrgänge

Ausbildungsinhalte
Die Wasserrettung ist unsere Hauptaufgabe. Dementsprechend wichtig ist ein eine weitere Ausbildung nach dem Rettungsschwimmer um Einsatzkräfte zu Wasserretter fort zu bilden.